COPMI, Traumatisierung und ökonomische Folgen
Pro Jahr verursachen Traumafolgen Kosten in Höhe von 11 Milliarden Euro. In diesen Berechnungen sind COPMI nicht explizit berücksichtigt worden. Dabei liegt darin auch viel Potenzial.
Pro Jahr verursachen Traumafolgen Kosten in Höhe von 11 Milliarden Euro. In diesen Berechnungen sind COPMI nicht explizit berücksichtigt worden. Dabei liegt darin auch viel Potenzial.
Gleich vorweg: Um akute Krisen geht es in diesem Beitrag nicht – diese sind eine Sache für sich. Es gibt zwar Regelungen für eine Akutbehandlung, jedoch kommt man auch dann nicht um die Suche nach einem Therapeuten herum. Immer mal wieder kommt es vor, dass ich gefragt werde, wie man einen Therapeuten findet oder was
Ich finde mich in der kPTBS wieder und las, dass es auch körperliches Erinnern des Traumas gibt. Also versuchte ich, meine Assoziation von „Bett ist Terror“ aufzulösen.
Auf der DGPPN 2019 nahm ich an einem Symposien teil mit dem Titel: „Antistigma – Kinder psychisch kranker Eltern“. Um es gleich vorwegzunehmen: Viel erhellendes habe ich von den Referenten nicht mitgenommen. Aber es hat im Nachgang zu einem kurzen Austausch mit einem der Redner geführt, Herrn Prof. Dr. Hans-Henning Flechtner. Er referierte über Antistigma
Freiheit im Sinne der eigenen Persönlichkeit und des eigenen Lebens hat zwei Seiten: Die innere Freiheit und die äußere Freiheit.